Entdecken Sie YouTCMs TCM-Tee-Therapie. Unsere Experten ordnen sechs Teesorten nach der Fünf-Elemente-Lehre Jahreszeiten und Körperkonstitutionen zu. Buchen Sie eine Beratung für einen personalisierten Tee-Plan für ganzheitliche Gesundheit.">

TCM-Tee-Therapie für Gesundheit & Wohlbefinden

Basierend auf der Fünf-Elemente-Lehre der TCM ordnen wir die sechs Hauptteesorten präzise den Jahreszeiten, dem Klima und den Körperkonstitutionen zu und bieten Ihnen Tee-Regimes, die im Einklang mit dem Rhythmus der Natur stehen. Alle Empfehlungen werden von TCM-Tee-Therapie-Experten validiert und verbinden traditionelles Wissen mit moderner Wissenschaft.

Warum TCM-Tee-Therapie wählen?

Die sechs großen chinesischen Teesorten haben jeweils eine Fünf-Elemente-Eigenschaft: Grüner Tee (Holz), Schwarzer Tee (Feuer), Gelber Tee (Erde), Weißer Tee (Metall), Dunkler Tee (Wasser) und Oolong-Tee (gleicht alle Elemente aus). Gemäß dem Gesundheitsprinzip „Im Frühling die Leber, im Sommer das Herz, im Spätsommer die Milz, im Herbst die Lunge und im Winter die Nieren nähren“ kann das Trinken des entsprechenden Tees zur richtigen Jahreszeit die doppelte Wirkung mit halbem Aufwand erzielen.

Himmel-Mensch-Entsprechung

Tee-Eigenschaften passen sich den Jahreszeitenrhythmen an

Fünf-Elemente-Balance

Regulierung von Yin und Yang im Körper durch Tee

Tee und Medizin haben denselben Ursprung

Bietet sowohl Trinkgenuss als auch gesundheitliche Vorteile

TCM-Tee-Therapie-System - Leitfaden für Fünf-Elemente-Tee zur Gesundheit

Fünf-Elemente-Wellness mit sechs Teesorten - Saisonale Tee-Auswahl

Holz

Grüner Tee · Frühlings-Wachstums-Tee

Fünf Elemente: Holz. Entspricht dem Frühling. Ideal für:

  • Leber-Hitze-Überschuss - Longjing/Biluochun zur Reinigung der Leber und Klärung der Augen
  • Büroangestellte - Maofeng zur Linderung von Augenbelastung
  • Metabolisches Syndrom - Gedämpfter Grüntee zur Unterstützung des Stoffwechsels
Beste Verzehrzeit Erwachen der Insekten bis Sommerbeginn (besser mit Chrysantheme)
Kontraindikationen Personen mit Milz-/Magen-Kälte-Mangel sollten morgens trinken
Erde

Gelber Tee · Spätsommer-Tee

Fünf Elemente: Erde. Entspricht dem Spätsommer. Ideal für:

  • Milz-Schwäche mit Feuchtigkeit - Junshan Yinzhen zur Stärkung der Milz und Beseitigung von Feuchtigkeit
  • Schlechter Appetit - Huoshan Huangya zur Anregung des Appetits und Verdauung
  • Überdenker - Mengding Huangya zur Beruhigung des Geistes und Harmonisierung des Magens
Beste Verzehrzeit Kleine Hitze bis Weißer Tau (besser mit getrockneter Mandarinenschale)
Brühtipp 85°C Wasser, 3 Minuten zugedeckt ziehen lassen
Metall

Weißer Tee · Herbst-Ernte-Tee

Fünf Elemente: Metall. Entspricht dem Herbst. Ideal für:

  • Lungen-Trockenheit-Husten - White Peony zur Befeuchtung der Lunge und Förderung der Flüssigkeitsproduktion
  • Trockene Haut - Shou Mei zur Verbesserung der Hautqualität
  • Raucher/Trinker - Gealterter Weißer Tee zur Entgiftung und Verschönerung des Teints
Beste Verzehrzeit Herbstbeginn bis Raureif (besser mit Birnenscheibe)
Reifungshinweis Über 3 Jahre gelagerter Weißer Tee hat verstärkte Wirkung
Feuer

Schwarzer Tee · Sommer-Wachstums-Tee

Fünf Elemente: Feuer. Entspricht dem Sommer. Ideal für:

  • Herz-Qi-Mangel - Lapsang Souchong zur Nährung des Herzens und Unterstützung des Yang
  • Frauen mit kalter Konstitution - Keemun Schwarztee zum Wärmen der Gebärmutter und Vertreiben von Kälte
  • Niedergeschlagene Stimmung - Dian Hong zur Stimmungsaufhellung
Beste Verzehrzeit Sommerbeginn bis Große Hitze (besser mit Longane)
Englische Methode Honig hinzufügen, um Kaffeinreiz zu reduzieren
Wasser

Dunkler Tee · Winter-Lager-Tee

Fünf Elemente: Wasser. Entspricht dem Winter. Ideal für:

  • Nieren-Schwäche - Reifer Pu-Erh zum Wärmen und Stärken des Nieren-Yang
  • Übergewichtige - Liupao Tee zur Reduzierung von Fett und Fettigkeit
  • Mittelalte & Ältere - Fuzhuan Tee zum Schutz der Blutgefäße
Beste Verzehrzeit Winterbeginn bis Große Kälte (besser gekocht getrunken)
Spültipp Schnell zweimal mit kochendem Wasser abspülen
Harmonie

Oolong-Tee · Vier-Jahreszeiten-Ausgleichstee

Balanciert die Fünf Elemente. Geeignet für alle Jahreszeiten. Ideal für:

  • Schleim-Feuchtigkeit-Konstitution - Tieguanyin zur Beseitigung von Feuchtigkeit und Umwandlung von Schleim
  • Häufige gesellschaftliche Trinker - Da Hong Pao zum Alkoholabbau und Schutz der Leber
  • Sub-gesunde Personen - Phoenix Dancong zur Stärkung der Immunität
Saisonales Trinken Leichtes Aroma im Frühling / Starkes Aroma im Winter
Bruchessenz "Phönix drei Nicks" Technik zur Aromafreisetzung

Drei Hauptmerkmale der TCM-Tee-Therapie

Solarterm-Tee-Rezepturen

Maßgeschneiderte Teemischungen für jedes der 24 Sonarterme

Konstitutionsanalyse

Online-TCM-Beratung für personalisierte Tee-Zuordnung

Traditionelle Verarbeitung

Nach alten Methoden mit Heilpflanzen gemischt

Hinweis: Jährliche Konstitutionschecks werden empfohlen, um Ihren Tee-Therapie-Plan anzupassen.

Erfolgsgeschichten - Vom Tee veränderte Leben

★★★★★ 5.0

"Litt jeden Herbst unter anhaltendem trockenem Husten, von der Schulmedizin als allergische Pharyngitis diagnostiziert. TCM-Praktiker empfahl nach 'Kalter Tau' täglichen Konsum von 2018 White Peony, kombiniert mit Shaoshang-Akupressur. Husten lies innerhalb eines Monats nach. Jetzt trinkt mein ganzes Team mit mir Weißen Tee."

Konstitution: Lunge-Niere-Yin-Mangel | Formel: White Peony + Ophiopogon
★★★★☆ 4.7

"Starker Tee nach gesellschaftlichen Events ließ mich schlechter fühlen. Berater empfahl eine kleine Kannenmethode mit gealtertem Tieguanyin + Kudzublüte. Keine Herzklopfen mehr nach Teekonsum post-Alkohol, und die ALT-Werte sanken bei der Untersuchung um 30%."

Konstitution: Leber-Gallenblase-Feuchtigkeit-Hitze | Formel: Holzkohle-gerösteter Tieguanyin

Tee-Trinken Q&A

A: Es wird empfohlen, hauptsächlich den Tee der aktuellen Jahreszeit zu trinken (z.B. Grüntee im Frühling), ggf. mit 10% eines unterstützenden "erzeugenden" Elementetees (z.B. Grüntee + ein wenig Schwarztee zur Feuerergänzung im Frühling). Vermeiden Sie Tees aus "kontrollierenden" Elementen (z.B. Grüntee im Herbst/Winter limitieren, um Metall, das Holz kontrolliert, zu vermeiden).

A: Ja. Wir stellen fest, dass 62% der Nutzer Konstitutionsschwankungen ("kalt im Winter, heiß im Sommer") erfahren. Empfehlungen:

  • Formale Konstitutionsanalyse im Frühling und Herbst
  • Bezugnahme auf alte Texte wie "Monatliches Klima und Phänologie" für kleine Anpassungen
  • Konsultieren Sie einen Tee-Therapeuten, wenn Zeichen wie trockener Mund oder Verstopfung auftreten

A: Das essentielle Trio für Tee am Arbeitsplatz:

  1. Gravity Steeper (geeignet für Grün-/Oolong-Tee)
  2. Thermoskanne zum Ziehen lassen (geeignet für Dunklen Tee/Gealterten Weißen Tee)
  3. Kaltbrühflasche (für Sommer-Grün-/Weiß-Tee)

Wir bieten ein "Workplace Tea Art Handbook" mit Brautechniken für verschiedene Szenarien.